Über uns

Die Neuenburger Altstadtglunki wurden 1986 gegründet und sind seit 1987 als eingetragener Verein gemeinnützig.

Derzeit besteht der Verein aus 42 Aktiv-Glunkis.

Seit August 2011  sind die Altstadtglunki Narrennest der Narrenzunft D`Rhiischnooge und somit Teil des Verbandes Oberrheinisches Narrenzünfte. 

Das Fleckle-Häs der Altstadtglunki besteht aus den Neuenburger Stadtfarben Rot und Gelb. Das Brustteil ist mit dem Stadtwappen versehen. Seine vier Hörner stehen symbolisch für den Narren und die Figur des Eulenspiegels.

Der Altstadtglunki ist ein lustiger und freundlicher Geselle, immer aufgelegt zu einem Spaß. Ihm könnte man in den Gässchen der alten Stadt oder an einem der Stammtische in den Neuenburger Wirtshäusern begegnen. Sein Mienenspiel verrät etwas von der Schadenfreude, die er empfindet, wenn er einem seiner Mitbürger einen Streich spielt. Schnurren und intrigieren gehören zu seinem närrischen Metier.

Glunki
Vorstand

Erfahrt etwas über unsere Vorstandschaft und ihre Aufgaben.

Glunki
Historie

Erfahrt etwas über unsere Entstehungsgeschichte und die ersten Entwürfe des Altstadtglunki.

Glunki
Chronik

Schaut Euch unsere Aktivitäten (Umzüge, Auftritte, Events, u.v.m.) vom Gründungsjahr bis zur aktuellen Kampagne an.

 

Glunki
Insta

Ihr wollt sehen wie cool wir Glunkis drauf sind und was wir außerhalb der Fasnacht so treiben? Dann schaut auf unserer Instagram-Seite vorbei.

 

Glunki
Lied

Singt mit uns gemeinsam unser Glunki Lied "Es isch Fasnacht" und lasst uns auf die nächste Kampagne einstimmen.

Glunki
Quiz

Du fühlst Dich schon als echter Glunki-Kenner? Dann teste hier Dein Wissen über uns.

 

Was treibt uns an

"Z'sämme Fasnacht mache." - Das ist unsere Leidenschaft.

Wir möchten den Brauchtum der Fasnacht erhalten und dabei natürlich auch Spaß haben.

So nehmen wir in jeder Kampagne (von Dreikönig bis Aschermittwoch) an unzähligen Veranstaltungen und Umzügen in ganz Südbaden teil. 

Trotz unserer mittlerweile großen Glunkischar sind wir weiterhin ein sehr familiärer Verein. Bei uns steht die Gemeinschaft an erster Stelle.

So treffen wir uns auch außerhalb der Fasnachtskampagne regelmäßig zu gemeinsamen Wanderungen, Grillfesten, Kegelabenden und dem legendären Hüttenwochenende mit Karaoke-Party.

Auch für unser einladendes Kuchenbuffet an verkaufsoffenen Sonntagen in der Neuenburger Innenstadt sind wir inzwischen über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Ihr plant ein cooles Narrentreffen oder einen Umzug und wollt uns dabei haben?
Dann schreibt uns eine E-Mail an altstadtglunki@gmail.com

Wir freuen uns über jede Einladung!